Bassistin, Frontfrau & beste Köchin der Welt

Ich umgebe mich mit kreativen Leuten. Eigentlich bin ich umzingelt von Kreativen – ALLE MACHEN WAS! Was ist deine Art dich kreativ auszudrücken? Was treibt dich an? Wo ist deine Quelle und was macht dir am meisten Angst?

Heute mit Muriel Rhyner – Frontfrau und Bassistin der Band Delilas. Seit 13 Jahren ist die Band in der Schweiz und im Ausland unterwegs. Mit Muriel spreche ich über ihre Urkraft, die Vinyl-Sammlung ihrer Eltern und kochen – auch eine Leidenschaft von ihr.

www.delilahsmusic.com
helvetiarockt.ch

Das Gemeinschafts-Ding

Ich umgebe mich mit kreativen Leuten. Eigentlich bin ich umzingelt von Kreativen – ALLE MACHEN WAS! Was ist deine Art dich kreativ auszudrücken? Was treibt dich an? Wo ist deine Quelle und was macht dir am meisten Angst?

Heute mit Tobias Grimm. Er ist selbstständig und lebt von seiner Kreativität. Er mag wenn etwas aus dem Miteinander heraus entsteht. Er findet Weissraum schön, braucht viel Platz, provoziert Veränderungen und liebt den Weitblick.

Der Buchtipp von Tobias Grimm:
Alles nur geklaut – 10 Wege zum kreativen Durchbruch

Kinderbuchautor und Ideenduscher

Ich umgebe mich mit kreativen Leuten. Eigentlich bin ich umzingelt von Kreativen – ALLE MACHEN WAS! Was ist deine Art dich kreativ auszudrücken? Was treibt dich an? Wo ist deine Quelle und was macht dir am meisten Angst?

Heute mit Marco Rota. Socken anziehen und Windeln wechseln – Alltagsarbeiten helfen ihm dabei den kreativen Prozess ins Rollen zu bringen. „Wenn das Hirn nicht so angestrengt ist, öffnet uns das für neue Ideen.“

Der Buchtipp von Marco Rota:
Die Kunst, ein kreatives Leben zu führen

Wortakrobat und Wortwitz Schöpfer

Ich umgebe mich mit kreativen Leuten.Eigentlich bin ich umzingelt von Kreativen – ALLE MACHEN WAS! Was ist deine Art dich kreativ auszudrücken? Was treibt dich an? Wo ist deine Quelle und was macht dir am meisten Angst?

Heute mit Georg Hoffmann. Leidenschaftlicher Wortakrobat und Wortwitz Schöpfer. Was inspiriert ihn und von wem lernt er? Wir erhaschen Einblicke in sein kreatives Leben.

Der Buchtipp von Georg Hoffmann:
Die Kunst des guten Lebens

«Wer kommt denn auf die bescheuerte Idee, kurz vor Weihnachten in ein anderes Dorf zu ziehen? » Ben versteht den Beweggrund seiner Eltern ganz und gar nicht. Umziehen, weg von allen seinen Freunden und der tollen Baumhütte, die sie im Sommer zusammen aufgebaut haben?
Das geht gar nicht!
Doch alles quer stehen nützt dem Jungen nichts und auch er muss samt Hab und Gut mit ins grosse Unbekannte. Beim Einräumen findet er auf dem Dachboden des alten Hauses eine Schatulle aus Holz.
Dieser Fund weckt die Neugier des Jungen und rollt eine alte Geschichte, in die scheinbar das ganze Dorf verstrickt ist, ganz neu auf.

00:53 Am Weihnachtsmarkt
03:36 Der Weihnachtsbaumschmuck
05:25 klamm heimlich
08:37 Ein Gerücht geht um
11:03 Die grosse Rede
13:49 Das grosse Finale

Hörspieler
Ben: Jan Gysel
Vater Stefan: Marc Lendenmann
Mutter Corina: Rosmarie Schmidheiny
Bibliothekar: Philipp Rüsch
Schalterfrau Einwohneramt: Jacqueline Mauroux
Förster Thomas: Jean-Claude Richardet
Dorfpräsident: Manu Haslebacher
Standfrau am Weihnachtsmarkt: Ruth Leu
Idee & Realisation: Carmen Fenk

«Wer kommt denn auf die bescheuerte Idee, kurz vor Weihnachten in ein anderes Dorf zu ziehen? » Ben versteht den Beweggrund seiner Eltern ganz und gar nicht. Umziehen, weg von allen seinen Freunden und der tollen Baumhütte, die sie im Sommer zusammen aufgebaut haben?
Das geht gar nicht!
Doch alles quer stehen nützt dem Jungen nichts und auch er muss samt Hab und Gut mit ins grosse Unbekannte. Beim Einräumen findet er auf dem Dachboden des alten Hauses eine Schatulle aus Holz.
Dieser Fund weckt die Neugier des Jungen und rollt eine alte Geschichte, in die scheinbar das ganze Dorf verstrickt ist, ganz neu auf.

00:38 Im Rathaus
03:12 Auf Trab
05:33 Immer dieses hin und her
07:23 Recherche in der Bibliothek

«Wer kommt denn auf die bescheuerte Idee, kurz vor Weihnachten in ein anderes Dorf zu ziehen? » Ben versteht den Beweggrund seiner Eltern ganz und gar nicht. Umziehen, weg von allen seinen Freunden und der tollen Baumhütte, die sie im Sommer zusammen aufgebaut haben?
Das geht gar nicht!
Doch alles quer stehen nützt dem Jungen nichts und auch er muss samt Hab und Gut mit ins grosse Unbekannte. Beim Einräumen findet er auf dem Dachboden des alten Hauses eine Schatulle aus Holz.
Dieser Fund weckt die Neugier des Jungen und rollt eine alte Geschichte, in die scheinbar das ganze Dorf verstrickt ist, ganz neu auf.

00:52 Am Frühstückstisch
02:24 Immer diese Technik
04:06 In der Bibliothek
06:27 Ein alter Brauch
08:35 Wer versteckt sich

«Wer kommt denn auf die bescheuerte Idee, kurz vor Weihnachten in ein anderes Dorf zu ziehen? » Ben versteht den Beweggrund seiner Eltern ganz und gar nicht. Umziehen, weg von allen seinen Freunden und der tollen Baumhütte, die sie im Sommer zusammen aufgebaut haben?
Das geht gar nicht!
Doch alles quer stehen nützt dem Jungen nichts und auch er muss samt Hab und Gut mit ins grosse Unbekannte. Beim Einräumen findet er auf dem Dachboden des alten Hauses eine Schatulle aus Holz.
Dieser Fund weckt die Neugier des Jungen und rollt eine alte Geschichte, in die scheinbar das ganze Dorf verstrickt ist, ganz neu auf.

00:53 Der Umzug
03:05 Das Haus
05:23 Der Dachboden
07:25 Die alte Holzschachtel
10:40 Grosse Enttäuschung

24. August 2018
Vergangenes Wochenende fand das zehnte Heavenstage Festival im Zürcher Weinland statt: tolle Musik, gute Stimmung und eine vibrierende Open-Air-Atmosphäre.

Die Sängerin und Musikerin Carmen Fenk begleitete das Publikum auf der After-Glow-Bühne in die Nacht. Vor einem Jahr wechselte sie bei ihren Auftritten den Sound ihrer Musik, der nun akustischer daherkommt, und ist zurzeit nur mit zwei anderen Musikern unterwegs. Im Interview hat sie uns erzählt, dass sie auch noch mit einem Kinderbuchautor Konzertlesungen hält.

Hier geht es zum Beitrag von Radio Life Channel

Ein rasantes Krippenspiel 4/4

Bald ist Weihnachten. Auf wundersame Weise erwacht auf dem Dachboden alles zum Leben. Die Krippenfiguren werden unruhig. Sollten sie nicht schon längst unter dem Weihnachtsbaum stehen? Hat man sie etwa vergessen? Entschlossen wollen sie sich ihren Platz zurückholen, schultern allen Mut und brechen aus.

Josef: Marc Lendenmann
Maria: Rahel Boller
Sterndeuter: Jean-Claude Richardet
Stimme 1: Tony Baumgartner
Stimme 2: Mathias Fontana
Hirtenjunge: Jan Gysel
Engel: Bettina Rickenbacher
Maus: Philipp Rüsch
Alte Frau: Vreni Hartmann
Jonas Kreienbühl: Stefan Czaderski
Helen Kreienbühl: Uschi Ammann
Urs Kreienbühl: Marcel Eberle

Aufnahme: Felix Geeler
Idee & Realisation: Carmen Fenk

Illustrationen: Larissa Wild

„Ds grossi Wienachtsfescht – Ein rasantes Krippenspiel“ läuft auch auf Radio Life Channel. Montag bis Samstag gibt es einen weiteren Teil zu hören und jeden Morgen 07.45 Uhr kannst du einen Tagespreis gewinnen. Alle Details und Informationen dazu findest du auf lifechannel.ch.