Den Weltuntergang proben
Lass uns mal den Weltuntergang proben. Eine Idee, die uns schon lange im Kopf herumschwirrt. Weil es auch einige offene Fragen gibt. Wo müssen wir hin, wenn ein allgemeiner Alarm ausgelöst wird? Wie sind die Luftschutzräume in der Schweiz ausgestattet, wie werden sie von Leuten im Alltag genutzt und was gehört eigentlich alles in einen Notvorrat?
Mein Kreativ-Buddy Marco Rota wartete solche Schutzräume in seiner Zeit beim Zivilschutz und gibt ein bisschen Einblick, wie das funktioniert. Wir sprechen darüber ohne Anspruch auf Vollständigkeit, dafür wie immer unterhaltsam.
Podcast: Play in new window | Download
Abonnieren iTunes | Android | Email | Stitcher | TuneIn | RSS
Summer Special – Mit Thermomix auf Campingplatz
Entspannt auf unseren Liegestühlen sinnieren wir in unserem Summer Special über die ganz wichtigen Fragen des Lebens.
Selbst kochen oder Essen bestellen? Wohnmobil oder Ferienwohnung? Schweiz oder Ausland? U-Boot oder Raumstation? Stand up Paddle oder Geocaching? Instagram oder TikTok?
Schnappt euch ein kühles Getränk und gesellt euch dazu. Wir wünschen eine entspannte Sommerzeit.
Café Utopia ist jetzt auch auf Spotify verfügbar – Teile die Neuigkeit gerne weiter!
Podcast: Play in new window | Download
Abonnieren iTunes | Android | Email | Stitcher | TuneIn | RSS
Summer Special – Einhorn auf dem Po
Es ist Sommer, es ist heiß und wir treffen uns mit kühlen Getränken und sprechen über die ganz wichtigen Fragen des Lebens.
Roadtrip oder Flugreise? Bier oder Wein? Früher Vogel oder Eule? Spiderman oder Hulk? Im Urlaub gewohntes Essen oder lokale Küche? Tattoo oder Piercing? Sonnen- oder Schattenplatz? Ihr seht, es wird richtig deep … Entspannt durch den Sommer kommen wir mit euch mit in den Urlaub. Reinhören und genießen, wir wünschen viel Spaß. It’s summer time!
Podcast: Play in new window | Download
Abonnieren iTunes | Android | Email | Stitcher | TuneIn | RSS
Wir schreiben einen Song
Nachdem wir in einer Episode bereits ein Buch geschrieben haben, schreiben wir heute einen Song. Das heißt, Kreativ-Buddy Marco Rota und ich sprechen darüber, was es braucht, damit ein Song entsteht.
Ich zeige frühe Versionen einiger Songs und erzähle kleine Anekdoten zur aktuellen CD «I fahra Lift». Außerdem erfahrt ihr, wieso mein nächster Song aus der Waschküche kommen könnte.
Podcast: Play in new window | Download
Abonnieren iTunes | Android | Email | Stitcher | TuneIn | RSS
Die Kauf-nix-Challenge
Drei Wochen lang nichts kaufen. Dieser Challenge stellen sich mein Kreativ-Buddy Marco Rota und ich in dieser Episode. Wir sprechen über die Erfahrungen, die wir in diesem Experiment gemacht haben und natürlich auch darüber, ob es uns gelungen ist.
Ausserdem geben wir Einblick, was bei uns in letzter Zeit so gelaufen ist. Veränderungen, Kurskorrekturen und neue Pläne – alles in dieser Episode.
Podcast: Play in new window | Download
Abonnieren iTunes | Android | Email | Stitcher | TuneIn | RSS
Unser Bildschirmkonsum
Einen grossen Teil des Tages verbringen wir vor irgendwelchen Bildschirmen. Handy, Tablet, Laptop, TV, etc. Einen Teil davon brauchen wir für unsere Arbeit und als Werkzeug für unsere Kreativität. Und es gibt noch den anderen Teil, hinter dem sich die Gefahr verbirgt, in die Weiten des Internets abzudriften.
Wie sieht das bei meinem Kreativ-Buddy Marco und mir aus? Wir sprechen über unseren Bildschirmkonsum und was uns daran nervt. Und wir haben Lösungsansätze gegen das Dauerscrollen, die wir zumindest mal ausprobieren können.
Podcast: Play in new window | Download
Abonnieren iTunes | Android | Email | Stitcher | TuneIn | RSS
Auf Geocaching-Schatzsuche
Geocaching – die digitale Outdoor-Schatzsuche, die Millionen von Menschen auf der ganzen Welt begeistert. Klingt abenteuerlich? Ist es auch. Deshalb begebe ich mich mit Kreativ-Buddy Marco Rota auf eine besondere Mission.
Gemeinsam suchen wir einen Multi-Cache, der uns über mehrere Stationen an Wasserfällen, Brücken und einem mysteriösen Turm vorbeiführt. Und das Beste? Ihr seid mittendrin.
Diese Episode ist eine Hörspiel-Podcast-Episode, die ihr am besten mit Kopfhörern geniesst. Aufgenommen haben wir das Ganze mit meinem binauralen Styropor-Kopf Paul, der dafür sorgt, dass ihr wirklich mitten im Abenteuer seid und sich die Episode um euch herum abspielt. Lasst euch überraschen!
Podcast: Play in new window | Download
Abonnieren iTunes | Android | Email | Stitcher | TuneIn | RSS
Wir schreiben ein Buch
Es geht kreativ weiter bei Café Utopia. Mit meinem Kreativ-Buddy Marco Rota spreche ich einmal im Monat über ein bestimmtes Thema, oder wir probieren gemeinsam etwas aus.
In dieser Episode sprechen wir darüber, wie man ein Buch schreiben kann. Von der Idee bis zur Veröffentlichung. Plot, Treatment, Manuskript, Exposé, Lektorat, Selfpublishing, und so weiter. Wenn das alles Fremdwörter für dich sind, bist du hier richtig. Vielleicht kennst du dich auch schon aus und willst dich einfach inspirieren lassen. Marco spricht von seinen Erfahrungen und wir können ihm sozusagen über die Schultern «hören».
Podcast: Play in new window | Download
Abonnieren iTunes | Android | Email | Stitcher | TuneIn | RSS
Unser Kurzfilm ist da
Wir haben schon ein paar Mal darüber gesprochen, dass wir im Sommer 2024 gemeinsam einen Kurzfilm gedreht haben, im Rahmen eines Wettbewerbs. Damit so ein Film auch wirklich entsteht, braucht es einige Leute und viel Herzblut.
In dieser Espresso-Episode kommt die Filmcrew zu Wort. Wie haben die einzelnen Team-Leute die Vorbereitungen, die Dreharbeiten, die Nachbearbeitung und den Kinomoment erlebt? Wir sprechen darüber und feiern unseren ersten Kurzfilm.
Ab sofort könnt ihr unseren Film «Cane – Hund» auf YouTube anschauen.
Podcast: Play in new window | Download
Abonnieren iTunes | Android | Email | Stitcher | TuneIn | RSS
Von Experimenten und neuen Plänen
«Es guets Neus!» wünschen wir euch an dieser Stelle. Schön, dass ihr uns auch im 2025 begleitet, oder neu dazugekommen seid.
Während wir bereits kreativ ins neue Jahr gestartet sind, schaue ich mit Marco Rota nochmal zurück auf den Dezember 2024. Er hat in der Vorweihnachtszeit ein E-Book unter Pseudonym veröffentlicht und berichtet von seinen Erfahrungen. Bei mir stand die Jobsuche im Vordergrund, die in ein kleines Weihnachtswunder mündete.
In dieser Episode sprechen wir auch noch über unsere kreativen Pläne und vom handwerklichen Austoben als Ausgleich. Wir freuen uns auf die Abenteuer, die vor uns liegen und über die wir hier berichten werden. Immer zweimal pro Monat, in der thematischen Episode «Espresso» und im Monatsrückblick.
Podcast: Play in new window | Download
Abonnieren iTunes | Android | Email | Stitcher | TuneIn | RSS